Eine Frau mit Tasse in der Hand schaut lächelnd auf ihren Laptop

Ausgezeichnet: GASAG.

GASAG zeichnet sich durch Einsatz für die Umwelt, gute Servicequalität und Engagement für die Region aus.

TOP-Lokalversorger in Berlin

Siegel Top Lokalversorger aus 2023

Bereits zum 18. Mal konnten sich regionale Versorgungsunternehmen in den Sparten Gas, Strom, Wasser als „TOP-Lokalversorger" bewerben. Mit dem Siegel des Energieverbraucherportals werden nachhaltige Versorgungsunternehmen mit fairen Preisen ausgezeichnet. Auch 2025 überzeugte GASAG in den Sparten Strom und Gas im Versorgungsgebiet Berlin. Sie punktete als innovatives Unternehmen mit ihrem Engagement für Klimaschutz und ihrem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr Informationen zu Auszeichnung und Kriterien.

RenewablePlus

Siegel RenewablePLUS für 100% Ökostrom

Mit dem Qualitätssiegel RenewablePLUS garantieren wir, dass der zertifizierte Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. RenewablePLUS basiert auf Herkunftsnachweisen, welche die Herkunft und ökologische Eigenschaft des aus Erneuerbare Energien gewonnenen Stroms dokumentieren. Zudem werden Investitionen in neue Anlagen für den Ausbau von Erneuerbaren Energien getätigt. Weitere Informationen zu den Herkunftsnachweisen sowie Informationen zu den Kriterien finden Sie hier.

Die Eigenschaften des Qualitätslabels RenewablePLUS sind in einem anspruchsvollen Kriterienkatalog verankert. Als unabhängige Stelle überprüft die TÜV Rheinland Energy GmbH die Einhaltung dieser Kriterien. RenewablePLUS ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und wird jährlich auditiert.

Mehr Informationen zur TÜV-Zertifizierung.

ÖkoPlus

Siegel ÖkoPLUS auf einem grünen Kreis mit grünen Blättern

Da CO2-Emissionen global wirken, ist es unerheblich, wo auf der Welt CO2 eingespart wird. Neben der Reduktion von CO2-Emissionen ist uns wichtig, dass die von uns geförderten Klimaschutzprojekte zusätzlich einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Projektregion leisten. Diese Anforderung erfüllt das vom TÜV Rheinland zertifizierte Label ÖkoPLUS, welches wir derzeit zur Klimaneutralstellung unserer Ökogas-Angebote einsetzen.

ÖkoPLUS basiert auf Klimaschutzzertifikaten unterschiedlicher Standards und stellt anspruchsvolle Kriterien an Klimaschutzprojekte. So wird sichergestellt, dass glaubwürdige Klimaschutzprojekte mit nachhaltiger Wirkung durchgeführt werden. Zu den ÖkoPLUS-Kriterien zählen:

Nachhaltigkeit: ÖkoPLUS-Projekte garantieren zusätzlich die Förderung nachhaltiger und sozialer Strukturen. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen im Bereich Bildung, Umweltschutz, medizinische Versorgung, Infrastruktur und Kinder- und Kulturförderung.

Länderspezifische Auswahl: ÖkoPLUS-Projekte werden anhand weltweit anerkannter Indizes ausgewählt, deren Einsatzort eine möglichst hohe nachhaltige Wirkung erlauben.

Effektiv für den Klimaschutz: ÖkoPLUS-Projekte besitzen ein hohes CO2-Einsparpotential und können wirkungsvoll einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten.

So werden jedes Jahr tausende Tonnen CO2 eingespart: genau in dem Maße, das durch den Erdgasverbrauch in den entsprechenden Tarifen verursacht wird. ÖkoPLUS garantiert die nachhaltige Auswahl von Projekten zur Emissionsminderung von unseren Tarifen.

Mehr Informationen zum Zertifikat.

Verified Carbon Standard

Siegel des Verrified Carbon Standard

Der Verified Carbon Standard ist ein Garant für die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen. VCS-Projekte beinhalten zudem oft ökologische oder sozioökonomische Zusatzwerte. Der Standard wurde Anfang 2006 durch „The Climate Group“, die „International Emissions Trading Association“ und das „World Economic Forum Global Greenhouse Register“ eingeführt, 2007 trat das „World Business Council for Sustainable Development” bei.

Heute zählt VCS zu den international führenden, freiwilligen Programmen zur CO2-Reduktion. In rund 1.700 Projekten wurden bereits über 630 Millionen Tonnen Emissionen eingespart.

Mehr Informationen zum Standard.

ISO 50001

Zertifikate und Siegel: ISO 50001

In einem Zertifizierungsaudit hat die GASAG AG nachgewiesen, dass ein Energiemanagementsystem entsprechend der Norm ISO 50001 eingeführt wurde und erfolgreich angewendet wird. Ein systematisches Energiemanagement zielt auf die fortlaufende Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen sowie die Minderung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Treibhausgasemissionen ab. Damit leistet das Energiemanagementsystem auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Mehr Informationen zur Norm.

Kundenurteil: Ausgezeichnete Servicequalität

Siegel für ausgezeichnete Servicequalität

GASAG-Kundinnen und -Kunden bewerten unsere Servicequalität als ausgezeichnet und schätzen dabei besonders unsere Zuverlässigkeit und den Service am Telefon und im Kundenzentrum. Durchgeführt wurde die Befragung 2024 von management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH. Das Ergebnis basiert auf der Gesamtzufriedenheit der befragten Privatkunden.

Mehr Informationen zum Siegel.

Charta der Vielfalt

Logo der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt bzw. in Unternehmen und Institutionen. Mit ihr verpflichten sich die unterzeichnenden Unternehmen diese Werte in der Arbeitswelt zu fördern.

Mehr Informationen zu Charta und Wortlaut.

Faires Trainee-Programm

Siegel für ein faires Traineeprogramm von Trendence aus 2019

Mit dem Siegel „Faires Trainee-Programm“ zeichnet das Trendence Institut Unternehmen aus, die sich zur Charta für karrierefördernde und faire Trainee-Programme bekennen und ihre Trainee-Programme einmal im Jahr vom Trendence Institut evaluieren lassen.

Mehr Informationen zu Auszeichnung und Kriterien.

IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität

Siegel der IHK Berlin über exzellente Ausbildungsqualität 2022 bis 2024

Mit dem IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität zeichnet die IHK Berlin seit 2015 Ausbildungsbetriebe aus, die sich auf herausragende Weise in der Ausbildung engagieren. Dazu muss das Unternehmen unterschiedliche Pflicht- sowie Exzellenz-Kriterien erfüllen. Die GASAG-Gruppe hat das IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität für die Jahre 2022 bis 2024 erhalten.

Mehr Informationen zu Siegel und Kriterien.

Fortschrittsindex Vereinbarkeit

Kununu Top Company 2025

Logo von kununu für den Top-Arbeitgeber in 2025

Wir wurden 2025 von der Arbeitgeber-Vergleichsplattform Kununu als Top Company ausgezeichnet. Das Top Company-Siegel ist eine Auszeichnung für Unternehmen mit sehr guten Bewertungen auf Kununu und ist damit ein Hinweis auf einen attraktiven Arbeitgeber. Die Auszeichnung wird ausschließlich auf Grundlage der unabhängigen Bewertungen auf dem Unternehmensprofil vergeben – und nicht von einer Jury.

Mehr Informationen zu Siegel und Kriterien.

Gewinner Unternehmen für Familie Berlin 2021

Rundes Logo der Auszeichnung Unternehmen für Familie für 2021

Der Berliner Beirat für Familienfragen, der DGB Berlin-Brandenburg, die Handwerkskammer Berlin, die IHK zu Berlin und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg verliehen GASAG 2021 die Auszeichnug "Unternehmen für Familie". Damit wurde unsere besonders familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu Siegel und Kriterien.

CO₂-kompensierte Website

Logo für eine klimaneutrale Website durch natureOffice

Manche CO2-Emissionen lassen sich leider nicht vermeiden – wie zum Beispiel beim Betrieb von Internetseiten. Im Durchschnitt entstehen pro Seitenaufruf zehn Gramm CO2. Doch wir gleichen diese Emissionen durch Klimaschutzzertifikate aus und unterstützen Klimaschutzmaßnahmen weltweit. Über das Kompensations-Tracking erfahren Sie, mithilfe welcher Klimaschutzprojekte wir die CO2-Emissionen unserer Websites kompensieren.