
Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom.
Clever heizen mit Ökostrom für Ihr Zuhause
Wer eine Wärmepumpe hat, fragt sich sicher, ob er einen gesonderte Wärmepumpenstromtarif benötigt oder ob der Tarif für den Haushaltsstrom ausreicht. Das kommt in der Regel auf den Stromverbrauch der Wärmepumpe an. Liegt dieser über 5.000 Kilowattstunden pro Jahr, rechnet sich ein Wärmepumpentarif. Andernfalls ist der Betrieb der Wärmepumpe über den Haushaltsstrom völlig ausreichend.
GASAG Stromtarife

STROM Wärmepumpe – gut für Sie und die Umwelt
Wärmepumpen sind umweltfreundlich und energiesparend. Mit dem Wärmepumpenstrom von GASAG, der meist deutlich günstiger ist als Haushaltsstrom, sparen Sie gleich doppelt. Und tun etwas für die Umwelt. Denn wer sich für GASAG | STROM Wärmepumpe entscheidet, heizt mit 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energien.
- Betreiben Sie Ihre Wärmepumpe mit günstigem Strom.
- Profitieren Sie von der GASAG-Preissicherheit.
- Heizen Sie mit dem zertifizierten GASAG ÖKOSTROM aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.
- Wechseln Sie ganz einfach und schnell!

GASAG | STROM – grüner und nachhaltiger Haushaltsstrom
Unsere Stromtarife sind grün! Wir von GASAG bieten ausschließlich 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energien als Haushaltsstrom an – zuverlässig und zu fairen Preisen. Liegt der Verbrauch Ihrer Wärmepumpe unter 5.000 Kilowattstunden pro Jahr, könen Sie mit unseren Ökostromtarifen auch heizen.
- Nutzen Sie unseren grünen Haushaltsstrom für Ihr Zuhause.
- Profitieren Sie von der GASAG-Preissicherheit.
- Wir versorgen Sie mit dem zertifizierten GASAG ÖKOSTROM aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.
- Wechseln Sie ganz einfach und schnell!
So funktioniert der Wechsel des Stromtarifs
- 1
Stromtarif wählen
Entscheiden Sie sich über den Tarifrechner für einen unserer Ökostromtarife.
- 2
Auf Wunsch alten Vertrag kündigen lassen
Wir kündigen den Stromvertrag bei Ihrem alten Anbieter, wenn Sie das wünschen.
- 3
Sie erhalten unser Begrüßungsschreiben
Wir prüfen, ob alle Voraussetzungen für die Belieferung erfüllt sind, und schicken Ihnen dann das Begrüßungsschreiben.
- 4
Im Onlineservice anmelden
Registrieren Sie sich jetzt in unserem Onlineservice MEINE GASAG. Bei einigen Tarifen ist dies verpflichtend.
- 5
Ökostrom von GASAG beziehen
Glückwunsch! Sie beziehen jetzt unseren Ökostrom.
Ausgezeichnet: GASAG
Umweltfreundlich, transparent und fair – wir von GASAG reden nicht nur, wir machen auch. Das bestätigen unabhängige Institute und Verbände. Die Test- und Prüfkriterien unserer Siegel und Prüfzeichen sind unter gasag.de/siegel zu finden.
Warum je einen Tarif für Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom?
Wer mit einer Wärmepumpe heizt, sollte auch einen Wärmepumpentarif für die Stromversorgung der Heizanlage abschließen. Denn: Tarife extra für Wärmepumpen sind meist günstiger als Tarife für Haushaltsstrom. GASAG | STROM Wärmepumpe ist so ein Tarif, mit dem Sie bares Geld beim Betrieb Ihrer Wärmepumpe sparen können. Und nicht nur das: Genau wie unsere Tarife für Haushaltsstrom sind auch die Wärmepumpenstrom-Tarife von GASAG alle reine Ökostromtarife und damit ein Beitrag zu Ihrer persönlichen Energiewende.
Stromtarife kombinieren – Ihre Vorteile bei GASAG
Mit unseren Tarifen für Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom beziehen Sie nicht nur 100 Prozent Ökostrom, sondern sichern sich weitere GASAG-Vorteile. Haben Sie zum Beispiel mehrere Energielieferverträge bei uns, könne Sie diese ganze bequem online verwalten. Ein Login in MEINE GASAG genügt, um den Überblick zu behalten!
Noch kein GASAG-Kunde aber Interesse an einem Tarif für Wärmepumpenstrom oder Haushaltsstrom? Als Neukunde erhalten Sie je nach Tarif und prognostiziertem Jahresverbrauch einen Wechselbonus von uns. Die jeweils geltenden Bonus-Höhen werden im Tarifrechner nach der Preisberechnung ausgewiesen. Aber auch Bestandskunden profitieren und können sich über verschiedene Prämien freuen: Über GASAG DEALS erhalten sie Rabatte und Vergünstigungen bei zahlreichen namhaften Partnerunternehmen. Oder empfehlen Sie GASAG als Anbieter weiter und erhalten Sie für jeden erfolgreich geworbene Kunden eine Geldprämie.
Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom: die wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom?
Bei Haushaltsstrom handelt es sich um Strom, mit dem wir jeden Tag unsere elektrischen Geräte wie Computer, Lampen, Fernseher sowie Waschmaschinen und Kühlschränke betreiben. Wärmepumpenstrom wird hingegen genutzt, um zu heizen. Diese Form des Heizstroms wird speziell für den Betrieb von Wärmepumpen genutzt.
Sollte ich die Stromversorgung der Wärmepumpe über Haushaltsstrom abdecken?
Wir raten Ihnen davon ab. Denn in der Regel ist Haushaltsstrom teurer als Heizstrom. Daher ist für Elektroheizsysteme wie Wärmepumpen ein eigener Stromtarif sinnvoll. GASAG bietet neben Tarifen für Haushaltsstrom einen gesonderten Wärmepumpenstromtarif an. Mit dem Tarif von GASAG für Ihre Wärmepumpe heizen Sie Ihr Zuhause besonders nachhaltig. Denn bei Tarifen für nachhaltige Elektroheizsysteme versorgen wir Sie wie bei unseren Stromtarifen immer mit 100 Prozent Ökostrom.
Sollten Wärmepumpenstrom und Haushaltsstrom über einen Zähler laufen?
Hier empfehlen wir Ihnen zwei Stromzähler. Denn um den günstigen Wärmepumpentarif zu nutzen, muss der Strom für Ihre Wärmepumpe unabhängig vom restlichen Haushaltsstrom erfasst werden. Sie benötigen einen separaten Stromzähler, der ausschließlich den Strom zählt, den die Heizungsanlage verbraucht. Egal, wann Sie den Wärmepumpenstrom verbrauchen: Der Stromverbrauch wird zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem günstigen Arbeitspreis im Wärmepumpentarif der GASAG abgerechnet.
Voraussetzung für den Vertrag zum Wärmepumpentarif GASAG | STROM Wärmepumpe ist, dass der Strom zum Betrieb einer Wärmepumpe über eine vom Verteilnetzbetreiber zum Zweck der Netzentlastung vollständig unterbrechbare Messeinrichtung bezogen wird. Der Verbrauch der Wärmepumpe muss dabei getrennt von dem übrigen Stromverbrauch gemessen werden.